Genehmigt an der Verwaltungssitzung vom 18. Oktober 2005.
1. Die BWG Thun will den genossenschaftlichen Wohnungsbau fördern
- Wir pflegen die Zusammenarbeit mit andern Baugenossenschaften, Behörden und Banken.
- Wir sind offen für ein gesundes Wachstum.
2. Bei der BWG Thun soll der Mensch im Mittelpunkt stehen
Angebot
- Wir wollen unseren Genossenschafterinnen und Genossenschaftern qualitativ guten Wohnraum anbieten.
- Unsere Mietzinse sollen günstig und kostendeckend sein.
- Wir streben langfristige Mietverhältnisse an.
Überbauungen und Umgebung
- Unsere Überbauungen sollen menschenfreundlich, familien- und naturgerecht sein.
- Wir nehmen aktiv Einfluss auf die Gestaltung der Umgebung.
Zusammenleben
- Die Menschen in unseren Überbauungen sollen sich wohl fühlen können.
- Wir sind offen für alle sozialen Schichten und streben eine ausgewogene Durchmischung an.
- Wir fördern gemeinsame Aktivitäten der Genossenschafterinnen und Genossenschafter.
- Zu unseren Geschäftspartnern und Nachbarn pflegen wir gute Beziehungen.
3. Die BWG Thun will zu ihren Liegenschaften Sorge tragen.
- Wir sichern die langfristige Werterhaltung unserer Liegenschaften.
- Wir tragen Sorge zur Umwelt.
4. Die BWG Thun will sich selbst optimal verwalten
Finanzen
- Die BWG Thun wird nach kaufmännischen Grundsätzen geführt.
- Gesunde Finanzen sind eine unabdingbare Voraussetzung für eine längerfristige Existenz der BWG Thun. Eine Finanz- und Liquiditätsplanung ist deshalb unerlässlich.
- Unser Handeln ist nicht gewinnorientiert, wir streben aber ein ausgeglichenes Rechnungsergebnis an.
- Unsere Genossenschafterinnen und Genossenschafter beteiligen sich mit dem Anteilscheinkapital an der BWG Thun. Dieses ist unverzinslich.
- Unsere finanziellen Mittel wollen wir gezielt bewirtschaften.
- Wir verzichten auf Spekulationen.
Genossenschaftskultur
- Wir wollen uns selbst verwalten.
- Wir fördern Mitsprache und Mitverantwortung des Einzelnen für die Genossenschaft.
- Unsere Entscheidungen werden demokratisch gefällt.
- Wir wollen den Genossenschaftsgedanken an die Jugend weitergeben.
- Wir orientieren offen und transparent.
Liegenschaftsverwaltung
- Wir wollen unsere Liegenschaften effizient und nachhaltig verwalten.
- Für unsere Genossenschafterinnen und Genossenschafter bieten wir professionelle Dienstleistungen an.
- Für unsere nebenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre schaffen wir fortschrittliche Arbeitsbedingungen und Arbeitsmöglichkeiten.
- Eine lebendige und gut funktionierende Genossenschaft muss von allen Genossenschafterinnen und Genossenschaftern mitgetragen werden.
Verwaltung der Bau- und Wohngenossenschaft Thun
Thun, im Jahr 2005